Aktuelle Informationen (auch zum Coronavirus)
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir möchten hier die neuesten Informationen rund um das Thema Corona-Pandemie geben:
(Stand: 09.02.2021, 23:21)
Jörg Hezel
wir möchten hier die neuesten Informationen rund um das Thema Corona-Pandemie geben:
(Stand: 09.02.2021, 23:21)
- Leider konnten die Informationstage für die 4.-Klässler und ihre Eltern in diesem Jahr nicht in Präsenz durchgeführt werden.
Deshalb bieten die 3 weiterführenden Schramberger Schulen die Möglichkeit, im Rahmen einer Zoom-Videokonferenz die verschiedenen Schularten und die einzelnen Schulen in Schramberg näher kennenzulernen. Am Donnerstag, 18.02.2021 stehen die Schulleitungen von 10:00-12:00 Uhr und von 18:00-20:00 Uhr sowie am Freitag, den 19.02.2021 von 16:00-18:00 Uhr zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich in den kommenden Tagen unverbindlich und formlos unter der erhard-junghans-schule@schramberg.de für einen der Termine an.
Sie erhalten am Mittwoch, den 17.02.2021 per mail einen Link zu der Videokonferenz. - Leider gibt es beim Zugang über Schulmanager vereinzelt Probleme.
Falls es nicht gleich mit der Anmeldung funktioniert: bitte einfach nach einigen Minuten noch einmal versuchen und möglichst nicht über mehrere Geräte gleichzeitig anmelden!
Falls man sich gar nicht anmelden kann: eine kurze Nachricht per E-Mail an die während dieser Unterrichtsstunde unterrichtende Lehrkraft senden, so dass er/sie Bescheid weiß. - Landesweite Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch, Türkisch
- Information für Eltern, wie man bei Krankheitssymptomen vorgehen soll.
- Ab dem Schuljahr 20/21 gilt eine Maskenpflicht in der Schule und auf dem Schulgelände.
- Die Kommunikation mit den Lehrkräften soll über die Dienstmail-Adressen geschehen.
Auch unsere beiden Schulsozialarbeiterinnen sind über die Dienstmail-Adressen erreichbar. - Grundsätzlich sollten Sie sich nur auf "offiziellen" Seiten informieren, da im Internet und über soziale Netzwerke sehr viele "Halbwahrheiten" verbreitet werden.
- Link zur Homepage des Kultusministeriums
Jörg Hezel